Keine Entsendung ohne Vereinbarung

Wird ein Mitarbeiter ins Ausland entsandt, bleibt in der Regel der bestehende Dienstvertrag aufrecht und die Modalitäten für die Zeit des Auslandseinsatzes werden in einem Entsendungsvertrag (Zusatz zum Dienstvertrag) geregelt. Als gesetzliche Mindestangaben sind die voraussichtliche Einsatzdauer, allfällige zusätzliche Bezüge und Bedingungen für die Rückführung nach Österreich festzulegen. Darüber hinaus empfiehlt sich aber auch unter anderem das anwendbare Arbeitsrecht zu bestimmen, festzulegen welche Feiertage gelten und vor allem auch, wer eventuell anfallende ausländische Steuern zu tragen hat.

Um Ihnen bei der Erstellung eines Entsendungsvertrages behilflich zu sein, haben wir ein Muster erstellt, in welchem die für uns wesentlichen Punkte sowohl für Baustelleneinsätze als auch für Konzernversetzngen geregelt sind. Dieses Muster soll als Richtschnur dienen, welche Punkte geregelt werden sollten und wie eine derartige Formulierung aussehen könnte. Damit kann aber eine fundierte arbeitsrechtliche Beratung und Abklärung nicht ersetzt werden.

Mustervereinbarung als download



SWITCH


NEWS ABONIEREN . . . . . . . . Die Daten werden ausschließlich für die elektronische Zusendung des Newsletters verwendet und können jederzeit zur Löschung beantragt werden.
Joomla Extensions powered by Joobi